Sing, Hansi – Lieder aus dem Gemeindebau
Am 13. Jänner 2025 öffnete das Theater im Rabenhof seine Türen für ein außergewöhnliches Ereignis: Die Feier des 70. Geburtstags von Hansi Lang und die Würdigung seines Vermächtnisses als einer der bedeutendsten Künstler Österreichs. Im Mittelpunkt des Abends stand die Präsentation eines einzigartigen Projekts, das die Erinnerung an Lang auf beeindruckende Weise lebendig hält – die Veröffentlichung eines neuen Albums voller bisher ungehörter Schätze.
Nach dem Tod von Hansi Lang wurde sein musikalischer Nachlass seiner Tochter Lisa anvertraut, die diesen an Thomas Rabitsch übergab: Skizzenhafte „Rough-Mixes“, die zwischen 2000 und 2004 in der Gemeindebauwohnung seiner Mutter entstanden sind. Obwohl die Aufnahmen roh und ungeschliffen waren, strahlten sie die Kraft von Langs unverwechselbarer Stimme und seinen tiefgründigen Texten aus.
Dank moderner Technologien, insbesondere Künstlicher Intelligenz, konnte Langs Stimme aus dem ursprünglichen Klanggerüst isoliert und auf beeindruckende Weise neu belebt werden. Dies ermöglichte es, zusammen mit einer Auswahl an erstklassigen Musikern und Technikern, die Arrangements und Instrumentalisierung zu aktualisieren und Langs Gesang in neuem Glanz erstrahlen zu lassen – so, als würde er wieder live im Studio stehen.
Das Ergebnis ist ein Album, das eine bisher kaum bekannte Seite von Hansi Lang zeigt: seine Leidenschaft für die Wiener Mundart. Unter dem Titel „Sing, Hansi – Lieder aus dem Gemeindebau“ präsentiert das Album eine bewegende Hommage an die Stadt, die Lang prägte, und an sein künstlerisches Erbe.
Die Konzerte im Rabenhof Theater sind ein besonderes Erlebnis, das Langs Musik, Stimme und Persönlichkeit in den Mittelpunkt rückt – ein unvergesslicher Tribut an einen großen Künstler.
Weitere Termine: 29.09.2025, 04.05.2025, 23.05.2025, Tickets gibt es unter rabenhoftheater.com.
„Sing, Hansi“ erschien Anfang 2025 als Stream, Download, auf CD und Vinyl.
Gern können Sie uns eine Kaufanfrage über das Kontaktformular der Website zusenden.