Falco Tributes (Coming Home)
Falco Tributes
(Coming Home)
2007 versammelten sich anlässlich Falcos 50. Geburtstages die Mitglieder seiner Originalband, um ein ganz besonderes Projekt ins Leben zu rufen: ́Gemeinsam mit der Creme de la Creme österreichischer Interpreten zollten sie ihrem Frontmann in seinem Stammlokal, dem Wiener Kultclub U4 ihren musikalischen Tribut.
Daraus entstand eine Tradition: Einmal im Jahr rund um Falcos Geburtstag und Todestag bringen „die Goldfisch“, die mittlerweile wohl bekannteste All-Star-Band des Landes, die Donau außer Rand und Band und verbeugen sich vor Österreichs größtem Popstar, denn „Im U4 geig ́n die Goldfisch ́ – der Hansi längst am sicheren Land…. ́ – Wir spielen weiter“, verspricht das musikalische Mastermind Thomas Rabitsch.
Die Begeisterung des Publikums ist seither ungebrochen, die U4-Konzerte im Februar stets ausverkauft – so wurde das Projekt 2017 erweitert und nicht nur auf die internationale Bühne, sondern auch zurück ins TV gebracht:
Mit „Falco: Coming Home – The Tribute“ brachten Fettes Brot, Gianna Nannini, Julian le Play, Georgij Makazaria, Roman Gregory, Edita Malovčić, Ana Milva Gomes, Drew Sarich, Yasmo, Skero, Johannes Krisch und Tarek Leitner gemeinsam mit Falcos Originalband und dem ORF am 24. Juni 2017 das legendäre Falco-Donauinsel Konzert von 1993 zurück auf die Insel – vor 140.000 begeisterten Zuschauern.
Erstmals in voller Länge: 1993 wurde das Konzert auf Grund eines Blitzschlags auf der Bühne vorzeitig abgebrochen – 2017 wurde es zu Ende gespielt – inklusive jener Lieder, die Falco damals nicht mehr performen konnte: „Amadeus“, „Wiener Blut“, „Dance Mephisto“ und „Europa“. Eröffnet wurde das Tribute mit dem erst später von Falco veröffentlichten „Out Of The Dark“.
Die Originalband von Falco spielte unter der Leitung von Thomas Rabitsch alle Songs im Original-Arrangement synchron zum Konzert von 1993. Dadurch wurden auch virtuelle Duette der Künstler mit Falco ermöglicht, der abwechselnd mit den Live-Protagonisten auf den Video-Screens zu sehen war. Um den Konzertbesuchern und dem TV-Publikum die ganz besondere Atmosphäre von damals zu vermitteln, wurden die Originalmoderationen von Falco zugespielt.
Das Projekt wurde im Anschluss von Sony Music als CD und DVD veröffentlicht.
Seither bespielt das Falco-Tribute in wechselnder Interpreten-Besetzung Österreichs Bühnen, immer mit Falco als Protagonisten von der LED-Wand:
2022 – Open Air Purkersdorf
2023 konnte das Konzertspektakel bei der Adgar Werbegala im Konzerthaus Wien, beim Novarock Festival, als Hauptact bei der Geburtstagsgala „100 Jahre ÖBB“, sowie bei der großen Gala der Casinos Austria in Baden und zum krönenden Abschluss als Hauptact zum Jahreswechsel am Wiener Rathausplatz Silvester 2023/24 besucht werden.
2024 wurde das Projekt anlässlich des 30jährigen Jubiläums des historischen Konzerts von 1994 „Falco – Symphonic“, samt Orchester (Leitung Raoul Herget) in Wiener Neustadt dargeboten.
Ab Oktober 2025 geht das Konzept auf auf Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Zuvor spielte die Formation am 30.8.25 beim Open Air Purkersdorf, sowie am 20.09.25 am Wiener Rathausplatz im Zuge des #wienliebe Festivals.
Das Konzept ist für Veranstaltungen (privat/corporate) buchbar. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage über das Kontaktformular an TR Music Production.